Stärke die Verbindung 

zu deinem Kind

Coaching. Familiencoaching, Elterncoaching

Hey Glückskind, schön dass du da bist!

Ich bin Yvonne und helfe Eltern & pädagogischen Fachkräften, Kinder bedürfnisorientiert zu begleiten. 

Ich bin staatlich anerkannte Diplom Sozialpädagogin, Traumapädagogin, Bindungspädagogin.

Herzlich Willkommen und viel Freude beim Lesen!

Elternberatung mit Yvonne: 

10 einfache Wege, wie du Konflikte in echte Nähe mit deinem Kind verwandelst

Zack!

Wieder Mittendrin…

Kind 1 hat einen Wutanfall. 🤬

Dein Mann hat schon die ganze Woche schlechte Laune.

Das Pubertier hockt eingeschnappt in seinem Zimmer und hört Musik in ohrenbetäubender Lautstärke.

Und während du deinen Tee trinkst, fragst du Chat GPT:
Wie schaffe ich es als Mama, nicht durchzudrehen?

Chatty gibt den heißen Tipp: „Mach doch eine Elternberatung!“

Ja toll, aber bei wem? fragst du dich.

Außerdem willst du JETZT eine SOS-Hilfe. 

Als Familienhelferin und Elterncoach habe ich das tausende Male erlebt. Ich verspreche: Du bist nicht allein!

Heute gebe ich dir 10 praktische Tipps, die du HEUTE SOFORT umsetzen kannst, wenn es kracht.

Probiere nur 1 davon aus und erlebe, wie Konflikte zu Nähe werden.


10 Tipps für mehr Nähe statt Stress

1. Wut als Signal erkennen

Wut bedeutet: Da steckt ein Bedürfnis dahinter. Sag deinem Kind:
„Ich sehe, dass du gerade wütend bist. Willst du mir zeigen, was los ist?“

2. Kurze Pausen einbauen

Spürst du, dass du gleich platzt? Atme kurz durch. Sag:
„Ich brauche 30 Sekunden, dann reden wir weiter.“

So bleibst du in Verbindung.

3. Gefühle spiegeln

Benenn, was du wahrnimmst:
„Du bist traurig, weil du dein Spielzeug nicht bekommst.“
So spürt dein Kind: Ich werde verstanden. 😌

4. Bedürfnisse hinter Forderungen sehen

„Nein, ich will nicht!“ heißt meistens: Ich brauche Selbstbestimmung.

Frag dich: Geht es um Autonomie, Sicherheit oder Nähe?

👉 Hol dir dafür die Checkliste der 7 häufig unerfüllten Bedürfnisse bei Kindern – plus 45+ Impulse für Sätze, die dein Kind beruhigen, weil es sich gesehen fühlt.

5. Gemeinsame Lösungen finden

Biete deinem Kind Wahlmöglichkeiten:
„Willst du zuerst aufräumen oder erst den Snack?“
Das stärkt Vertrauen und Selbstbewusstsein.

🍀 Glückskinder Bonus Tipp:

Bei Kindern unter 3 Jahren gib maximal 2-3 Wahlmöglichkeiten. Denn ein häufiger Grund für Frust bei Kleinkindern ist das Bedürfnis nach Orientierung.

6. Konflikte als Lernchance nutzen

Sag deinem Kind:
„Wir streiten, weil wir beide etwas brauchen. Lass uns gemeinsam herausfinden, was das ist.“
Das ist gelebte Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern.

 

🍀 Wenn du dir mehr Klarheit, Nähe und Leichtigkeit wünschst, dann trag dich in meinen Newsletter ein.
Als Geschenk erhältst du das Starter-Kit: Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern.
Damit startest du direkt in eine neue Art von Beziehung – nah, echt und frei von altem Ballast.

7. Ich-Botschaften nutzen

„Ich bin gestresst, weil ich Ruhe brauche…“ statt „Du stresst mich…“.
So lernt dein Kind, Gefühle offen zu teilen – ohne Schuld.

Gefühle Kinder

👉 Hier kommst du zum Gefühlskompass – dem Eltern-Kind-Mitmachbuch. Gemeinsam entdeckt ihr spielend leicht die bunte Welt der Gefühle.

8. Rituale für Nähe einbauen

Nach einem Streit wirkt ein Ritual Wunder: Kuscheln, eine Umarmung oder ein kleiner gemeinsamer Spaziergang.

Das signalisiert: Verbindung bleibt bestehen. Auch, wenn wir streiten ist die Liebe da. 

9. Eigene Emotionen regulieren

Kinder lernen durch Nachahmung ihrer wichtigsten Bindungspersonen.

Wenn du mit dir selbst verbunden bleibst, übt dein Kind Selbstkontrolle.

10. Reflektieren & feiern

Frag nach: „Worüber hast du dich heute gefreut?“

oder: „Worauf bist du stolz?“


So bleibt der Fokus auf dem, was schon gelingt – ein Geschenk für die emotionale Entwicklung von Kindern.


Bonus Tipp: Elternberatung als Raum für dich

Eine Elternberatung ist kein steifer Therapiesessel.
Es ist ein geschützter Raum, in dem du deine Bedürfnisse erkennst, Klarheit findest und neue Wege gehst.

  • Tür 1 – Dein inneres Kind: Alte Muster loslassen, deinen Rucksack leichter machen.

  • Tür 2 – Dein Kind: Statt Kampffeld entsteht ein sicherer Hafen.

  • Tür 3 – Dein Alltag: Regeln, die liebevoll sind, Grenzen, die klar sind, und Konflikte, die Nähe schaffen.

Genau das ist Elterncoaching und Familiencoaching:
Ein Begleiten auf Augenhöhe, das dich stärkt – ohne Perfektionismus, aber mit Herz.


Und falls du dich jetzt fragst: ‚Klingt gut – aber was davon passt eigentlich zu uns?‘ … dann lass uns das zusammen anschauen.

Dein nächster Schritt

Wenn du deine individuelle Situation mit mir besprechen willst und dir einen bindungs- und bedürfnisorientierten Blick auf eure Familie wünschst, buche die Glückskinder Express Familienanalyse.

Elternberatung Elterncoaching Familiencoaching bedürfnisorientiert

Du wünschst dir, jemand würde einfach mal auf eure Familiensituation schauen und dir genau sagen, was du tun kannst, damit es leichter wird?

Genau das bekommst du in der Glückskinder Express Familienanalyse

🍀 Ich gebe dir konkrete Impulse zur aktuellen Entwicklungsphase deines Kindes, zur individuellen Familiendydamik (Geschwisterstreit, Trennung, Wutanfälle) 

🍀 Du bekommst passende Kommunikationsstrategien und bedürfnisorientierte Impulse, wie ihr eure Eltern-Kind-Bindung stärken könnt.

🍀 Dein persönliches Video sende ich dir innerhalb von 3 Werktagen zu, damit du direkt mit der Umsetzung der Impulse starten kannst. 🚀

Löse den Knoten im Familienalltag mit konkreten Strategien, die garantiert wirken, weil sie maßgeschneidert auf dich zugeschnitten sind

Enter your text here...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Success message!
Warning message!
Error message!